Was ist Germ-Allcard Wirol 2200?

Die optimale Nutzen Ihrer Metallbearbeitungsflüssigkeit hängt in erster Linie von der Auswahl der richtigen Instrumente ab. Durch den Einsatz der geeigneten Instrumente verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Flüssigkeit, verbessern deren Haltbarkeit und vermeiden eventuelle Probleme in der Zukunft. Welche Instrumente sollte man einsetzen?
Um einen sicheren metallischen Kontakt und eine gute Haftung der Kaltwalzanlage zu garantieren, sollte die Viskosität des Kaltwalzöls so gering wie möglich sein. Allerdings geht eine niedrige Viskosität üblicherweise mit niedrigen Flammpunkten und unerwünschten VOC-Emissionen einher. Dies gilt nicht für die neue Generation der Kaltwalzöle Q8 Bach RSD mit erhöhtem Sicherheitsprofil.
Kaltwalzanlagen gibt es in vielen Größen, von denen jede eine spezifische Schmierungsmethode benötigt. Größere Kaltwalzanlagen nutzen Kaltwalzöle sowohl für die Schmierung als auch zur Kühlung. Andere Öle, wie etwa Hydraulikflüssigkeiten, können das Kaltwalzöl verunreinigen. Um die Leistung Ihres Kaltwalzöls und die Qualität der Metalloberfläche zu gewährleisten, müssen Sie das richtige Hydrauliköl für Ihre Kaltwalzanlagen verwenden.
Kaltwalzen ist ein Verfahren, bei dem Metall bei Temperaturen unterhalb seiner Rekristallisationstemperaturen zwischen Walzen durchgeführt wird. Das Metall wird verdichtet und gepresst, was die Streckgrenze und Härte des Metalls erhöht.